fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Die Gewinner:innen der »follow up- Projektförderung für Absolvent:innen der Fotografie stehen fest

  • 3. März 2022
  • fotoPRO Redaktion
Die Gewinner:innen der »follow up- Projektförderung für Absolvent:innen der Fotografie. Bild: Freundeskreis des Hauses der Photographie e.V.
Total
1
Teilens
1
0
0

Mit »follow up bietet der Freundeskreis des Hauses der Photographie in Kooperation mit den Partnern FUTURES, der Initiative der European Photography Plattform, und Photonews, der Zeitung für Fotografie, fünf jungen Fotograf:innen eine attraktive Plattform, um erfolgreich in den Beruf zu starten. Aus über 80 Bewerbungen hat die Fachjury fünf konzeptionell und fotografisch starke Konzepte ausgewählt.

Die »follow up-Talente 2022 sind:

  • Daniel Chatard: „Niemandsland“
  • Natalia Kepesz: „BITWA“
  • Josh Kern: „Hallo Asli“
  • Max Ernst Stockburger: „Ordinance of Land“
  • Angelina Vernetti: „EVERY BODY“

Zur Umsetzung ihrer Projekte erhalten die fünf Fotograf:innen eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 2.500 Euro. »follow up bietet den Talenten verschiedene Veröffentlichungsformate und eine Bühne für ihre Projektpräsentationen im Rahmen des Veranstaltungsprogramms des Freundeskreises. Dazu gehören eine Publikation und zahlreiche öffentlichkeitswirksame sowie netzwerkbildende Maßnahmen.

Eine feierliche Auszeichnung des realisierten Projekts und die Präsentation an dem »follow up/FUTURES-Day am 4. Juni im Rahmen der 8. Triennale der Photographie Hamburg 2022 runden die Projektförderung ab.

Die Konzepte der »follow up-Talente 2022

Die Jury war begeistert von der hohen fotografischen Qualität und der thematischen Vielfalt der ausgewählten Fotograf:innen. Alle Fünf haben Themen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz ausgewählt:

Daniel Chatard beschäftigt sich mit den Auswirkungen, die die Förderung von Braunkohle im Rheinland und der jahrzehntelange Machteinfluss des Energiekonzerns RWE auf die durch diesen Konflikt bedrohten Dörfer haben.

Natalia Kepesz, die vor zwanzig Jahren aus Polen nach Deutschland gezogen ist und bereits polnische Militärcamps für Kinder fotografiert hat, will herausfinden, weshalb man in ihrem Geburtsland so gerne Krieg spielt und diesen dabei stark romantisiert.

Die Geschichten, mit denen sich Josh Kern normalerweise fotografisch beschäftigt, seien voller Drama, sagt er. Irgendwo verstecke sich immer ein Haken, der das Ganze erst interessant zu machen scheint. In seinem Projekt geht es um die Beziehung zu seiner Freundin Asli – und die sei durchweg gesund. Ob so viel Positivität wohl gut geht, fragt sich Josh schon länger, und doch lässt ihn die Idee zu diesem Projekt einfach nicht los.

In seinem Projektvorhaben „Ordinance of Land“ möchte Max Ernst Stockburger hingegen den Widerspruch von Individualisierung und Standardisierung visualisieren und Fotografien, die während eines halbjährigen Aufenthaltes in den USA entstanden sind, in einen historischen Kontext setzen.

Und Angelina Vernetti plant ihr Fotoprojekt „EVERY BODY“ als utopische Erzählung von realisierbaren Schönheitsidealen, die die Mehrheit der Gesellschaft widerspiegeln und ein Leben in mehr Zufriedenheit ermöglichen.

Save the date:

Der »follow up/FUTURES-Day findet am 04.06.2022 statt und beinhaltet unter anderem Projektpräsentationen, Portfolio Reviews und Screenings. Veranstaltungsort ist die Halle für aktuelle Kunst, PHOXXI, Deichtorhallenvorplatz

Weitere Informationen:

www.freundeskreisphotographie.de

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • follow up
  • Freundeskreis des Hauses der Photographie
  • Projektförderung
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Neue 50-mm-Festbrennweite von Viltrox für Nikon Z-DSLMs

  • 3. März 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Spotlight
  • Standpunkt

Der Klassiker. Sei einfach du selbst.

  • 4. März 2022
  • Philipp Reinhard
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen & Reflexionen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Januar 2023
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 5 =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (30)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (156)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (137)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (248)
  • Marketing (26)
  • News (596)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.