fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Crowdfunding-Kampagne für das Fotobuch „About the Days ahead“

  • 26. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
About the Days ahead
About the Days ahead von Ingmar Björn Nolting.
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Fotograf Ingmar Björn Nolting sammelt bis Ende Oktober per Kickstarter-Kampagne Geld für sein Fotobuchprojekt „About the Days ahead“. Darin dokumentiert er seine mehr als 25.000 Kilometer lange Reise durch Deutschland während der COVID-19-Pandemie. Ein Buch über eine Gesellschaft im Wandel.

Im März 2020 war in Deutschland von einem Moment auf den anderen nichts mehr, wie es war. Unaufhaltsam hatte sich die Coronapandemie auf der ganzen Welt verteilt und die Angst vor dem Virus griff um sich. „Als sich COVID-19 schnell über den Globus ausbreitete, wachte ich in einer Welt auf, die sich zerbrechlich anfühlte. Die Länder schlossen ihre Grenzen. Die Menschen wurden aufgefordert, sich zu Hause zu schützen. Das öffentliche Leben kam zum Erliegen, und innerhalb weniger Tage war ein normales Leben nicht mehr denkbar. Meine eigene Angst, krank zu werden, hatte sich in die Angst einer ganzen Gesellschaft verwandelt“, schreibt der Fotograf Ingmar Björn Nolting zu seinem Projekt.

About the Days ahead
Szenen aus dem Projekt von Ingmar Björn Nolting. Bilder: Ingmar Björn Nolting

Doch Nolting lässt sich von der Angst nicht unterkriegen, sondern verwandelt sie in Produktivität: Er entschließt sich zu einem Roadtrip, der ihn unter strengen Vorsichtsmaßnahmen 25.000 Kilometer quer durch Deutschland führt. Er fotografiert in Vorgärten und Hinterhöfen, auf Wiesen und Rodelpisten, in Wohnzimmern und Krankenhäusern. Er begleitet Bestatter:innen, Zahnärzt:innen und Künstler:innen – und schafft so ein Zeitdokument einer ungewöhnlichen Reise inmitten einer sich entwickelnden Krise. Seine Bilder untermauern, wie das Leben von allen aus den Fugen geraten ist, wie Alltägliches keinen Bestand mehr hat und Unvorstellbares zum Alltag wird.

Mit Community-Support zum Fotobuch

Aus diesen Aufnahmen soll nun ein Fotobuch entstehen, das das gesamte Projekt zusammenfasst. Dafür sammelt Ingmar Björn Nolting nun per Crowdfunding Geld, um die Umsetzung zu finanzieren. Um mehr Kontext zu bieten, enthält das Buch einen Index mit Informationen zu den einzelnen Bildern in Deutsch und Englisch. Die Bilder werden von einem Essay begleitet, den der Fotograf während der Projektphase geschrieben hat. Das Fotobuch ist mit einer Schweizer Broschüre gebunden und wurde in Zusammenarbeit mit der Designerin Lea Szramek gestaltet. „‚About the days ahead‘ reflektiert eine Gesellschaft im Wandel, die zwischen kollektiver Isolation, Angst, Verzweiflung und dem unbedingten Wunsch nach improvisierter Normalität oszilliert“, erläutert Nolting.

About the Days ahead
Tim Mettke tritt am 5. September 2020 auf dem Dorfplatz in Thallwitz auf, der in ein Freilichtmuseum verwandelt wurde. Der Zugang zu Kunst und Kultur ist während der Pandemie stark eingeschränkt, viele Veranstaltungen müssen im Freien stattfinden. Bild: Ingmar Björn Nolting

Ingmar Björn Nolting lebt und arbeitet als freiberuflicher Fotograf in Leipzig. Das Projekt „About the Days ahead“ hat er unmittelbar im Anschluss an sein Studium begonnen. Er hat Fotografie an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Dortmund studiert. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf Langzeit-Fotoessays, die sich mit Fragen der sozialen, geografischen und geopolitischen Isolation beschäftigen. Neben der Coronapandemie hat er sich fotografisch auch mit der Flutkatastrophe im Ahrtal und dem Ukrainekrieg auseinandergesetzt.

About the Days ahead
Bilder aus dem Fotobuch „About the Days ahead“ von Ingmar Björn Nolting.

DAS FOTOBUCH IM ÜBERBLICK

„About the Days ahead“

  • Fotograf und Autor: Ingmar Björn Nolting
  • Gestaltung: Designerin Lea Szramek
  • 132 Seiten mit 58 großformatige Farbfotos
  • Index mit Bildinformationen auf Deutsch und Englisch
  • begleitender Essay
  • Hardcover mit Schweizer Broschur-Bindung
  • Format: 30 x 22,3 cm
  • Veröffentlichung in Zusammenarbeit mit dem Kettler Verlag
  • Preis: 38 Euro (Vorzugspreis im Crowdfunding)
Unterstütze das Projekt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotobuch
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
  • Equipment
  • News

OM Digital Solutions präsentiert die OM SYSTEM OM-5

  • 26. Oktober 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Business
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Das Porträt-Duell: Zwei Fotografen – ein Motiv

  • 26. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Radiant Photo Mobile Smartphone
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Radiant Photo Mobile: Neue App für KI-Bildbearbeitung auf dem Smartphone
  • Thomas Probst
  • 28. September 2023
Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2023
Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2023
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
  • Thomas Probst
  • 26. September 2023
Nikons „Female Facets“ Projekt
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Strandausstellung „Flora Obscura“
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Wiederaufbau der Strandausstellung „Flora Obscura“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Tecco vertreibt nun auch ILFORD Schwarzweiß Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × fünf =

Neueste Beiträge

  • PHOTO+MEDIENFORUM KIEL: Jetzt Workshop buchen und sparen
    PHOTO+MEDIENFORUM KIEL: Jetzt Workshop buchen und sparen
    • 28. September 2023
  • Radiant Photo Mobile Smartphone
    Radiant Photo Mobile: Neue App für KI-Bildbearbeitung auf dem Smartphone
    • 28. September 2023
  • Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
    Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
    • 28. September 2023
  • Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    • 27. September 2023
  • Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    • 27. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (21)
  • Analog (26)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (53)
  • Branchen-Ticker (152)
  • Business (73)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (265)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (196)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (25)
  • Interview (77)
  • Kultur (338)
  • Marketing (30)
  • News (921)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (150)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (73)
  • Verbände (49)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (155)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.