fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • 15. März 2023
  • Thomas Probst
Canon Student Development Programme (CSDP)
Canon Student Development Programme (CSDP)
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Canon Student Development Programme (CSDP) bietet Studierenden aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika die Möglichkeit, führende Branchenexperten im Fotojournalismus zu treffen, an wichtigen Veranstaltungen der Branche teilzunehmen und ihre Portfolios professionell bewerten zu lassen. Wer dabei sein möchte, kann sich vom 13. März bis zum 16. April 2023 bewerben.


Pressemitteilung von Canon

Canon ebnet Weg für aufstrebende Talente im Fotojournalismus

Canon öffnet wieder sein prestigeträchtiges Canon Student Development Programme (CSDP) für Bewerbungen. Es ist die siebte Auflage des Programms, das bereits Hunderte von angehenden Fotograf:innen dabei unterstützt hat, die ersten wichtigen Schritte in Richtung einer Karriere im Fotojournalismus zu machen. Die branchenführende Initiative bietet Zugang zu erfahrenen Fachleuten aus der Fotografie-Community und die Möglichkeit, an wichtigen Branchenveranstaltungen teilzunehmen.

Das CSDP hat sich als unschätzbares Sprungbrett für die nächste Generation von Fotojournalist:innen etabliert. Ehemalige Alumni arbeiten inzwischen für renommierte Nachrichtenagenturen und international bekannte Publikationen wie beispielsweise Chiara Negrello aus dem Jahr 2021, deren Arbeiten regelmäßig in der New York Times erscheinen, Vasilis Tsiolis aus dem Jahr 2022, über dessen intime Porträts von nomadischen Ziegenhirten in Griechenland der Guardian berichtet hat, und die in der Schweiz lebende Sara Affolter, die von ihrer CSDP-Mentorin Ulla Lohmann bei der Veröffentlichung ihres ersten Buches über Tierrechte unterstützt wurde.

Das Programm steht vom 13. März bis zum 16. April Studierenden und Praktikant:innen offen, die in Europa, dem Nahen Osten und Afrika wohnen und studieren. Eine begrenzte Anzahl von Plätzen wird auch für Talente zur Verfügung stehen, die von Fachleuten aus der Branche empfohlen werden. Die Einreichungen werden von einer Jury aus Redakteur:innen von Getty Images, Reuters, AFP und EPA beurteilt, die über die erste 100-köpfige Kohorte der vielversprechendsten jungen Geschichtenerzähler:innen der Region entscheiden wird.

Persönliches Mentoring

Die ausgewählten 100 Studierenden werden mit einem der fachkundigen Mentor:innen des Programms zusammengebracht, um in Einzelgesprächen ihre aktuelle Arbeit und ihre längerfristigen Karrierewünsche zu besprechen. Virtuelle Meetings während des Sommers werden ihnen dabei helfen, ihr Portfolio und ihre Projektzusammenfassung zu verfeinern – mit besonderem Augenmerk auf der Erkundung verschiedener Bearbeitungsoptionen, Möglichkeiten zur weiteren Stärkung der erzählerischen Fähigkeiten und der Entwicklung einer schriftstellerischen Handschrift.

Canon Ambassador und Fotojournalist Daniel Etter kommentiert: „Das Canon Student Development Programme hat sich zu einer der führenden Initiativen entwickelt, die junge Fotograf:innen unterstützt und miteinander verbindet. Für mich war es ein Privileg, die Arbeit und das Wachstum früherer Studierender über die Jahre hinweg zu verfolgen. Es ist fantastisch zu sehen, dass das diesjährige Programm wieder Zugang zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Branche und zu den angesehensten Fotojournalist:innen bietet sowie eine finanzielle Unterstützung, die jungen Fotograf:innen eine Plattform gibt, um ihre Karriere zu starten“.

Canon Workshop in Girona und Visa pour l’Image in Perpignan

Im September werden bis zu 30 Studierende zu einem fünftägigen Canon Workshop in einem großen katalanischen Bauernhaus in Girona (Spanien) eingeladen, der mit einer abschließenden Übernachtung auf dem internationalen Fotojournalismusfestival Visa pour l’Image in Perpignan (Frankreich) endet.

Der Workshop bietet Austausch von Ideen und den Aufbau von Beziehungen mit renommierten Fachleuten aus der Welt der Fotografie wie dem preisgekrönten Fotojournalisten Brent Stirton, Fiona Shields, Head of Photography bei The Guardian, und Lars Lindemann, Director of Photography beim deutschen GEO Magazin. Die Portfoliobesprechungen in der Gruppe bieten den Studierenden die Möglichkeit, die Arbeiten ihrer Kommiliton:innen zu beurteilen und professionelles Feedback zu ihren eigenen Arbeiten zu erhalten. Canon Ambassador Paolo Verzone wird den Teilnehmenden außerdem eine Masterclass zum Thema Beleuchtung geben. Neben dem Besuch der wichtigsten Ausstellungen und Abendvorführungen im Rahmen der Visa pour l’Image haben die Studierenden auch die Möglichkeit, an zusätzlichen Portfolio Reviews teilzunehmen und ihr Netzwerk weiter auszubauen.

Hamburg Portfolio Review

Nachdem sie ihr Portfolio verfeinert und gelernt haben, wie sie ihre Arbeit in den verschiedenen Programmmodulen präsentieren können, erhält eine letzte Gruppe von fünf Mentees die Möglichkeit, an der Portfolio Review in Hamburg teilzunehmen. Während der dreitägigen Reise werden die Studierenden an individuellen Portfolio Reviews teilnehmen und eine Reihe von exklusiven Medienterminen mit wichtigen Redakteur:innen der Branche wahrnehmen können. Jede:r Teilnehmende erhält außerdem ein Stipendium in Höhe von 2.000 € und eine hochwertige Canon Ausrüstung als Unterstützung für das nächste Kreativprojekt.

Infos zur Bewerbung und Teilnahmekriterien gibt es hier:

www.canon.de/get-involved/student-development-programme/

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Branchen-Ticker
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • 15. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • 15. März 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier + zwanzig =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.