fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Verbände

BFF Akademie: Workshops und Talks im November

  • 1. November 2023
  • Thomas Probst
BFF Akademie
Foto: BFF Akademie
Total
0
Teilens
0
0
0

Die BFF Akademie bietet Fotograf:innen auch im November 2023 wieder interessante Workshops und Talks. Highlights wie die Portfoliosichtung mit den Referenten Wolf-Peter Steinheisser und Jürgen Altmann, der CGI Basic Workshop mit Felix Brauner sowie weitere Veranstaltungshinweise findest du in der folgenden Presseinfo der BFF Akademie.


Veranstaltungshinweis der BFF Akademie

BFF Akademie: Workshops und Talks im November

HAVE A LOOK AT – Online Portfoliosichtung: Portrait

Die Portfolios von Wolf-Peter Steinheisser und Jürgen Altmann können sich sehen lassen. Wie auch du es schaffen kannst, deine Fotoarbeiten erfolgreich in deinem Portfolio zu zeigen und welche Auswahl, erklären dir die beiden BFF Fotografen.

Was erwartet Dich?

Gerne geht man mit seinem Portofolio zu einem erfahrenen FotografIn um sich professionelles Feedback zu holen. Kann man heute auch noch machen, aber einfacher geht’s über ZOOM!

Du möchtest Dein Portfolio bequem von zu Hause aus von einem Profi beurteilen lassen? Dann sind unsere virtuellen Portfoliosichtungen genau das Richtige für Dich. Jede Session hat ein bestimmtes Fokusthema wie z.B. Mode, Autos, People, usw. Auch Dein Schwerpunkt ist sicher mit dabei. Ob Mappe, Bildfolgen oder Website spielt keine Rolle – Hauptsache, Du kannst Dein Portfolio virtuell über ZOOM präsentieren.

Wie funktionierts?

  • Du nimmst ganz unkompliziert von zuhause aus mit Deinem Rechner via ZOOM teil. Den Zugangslink erhältst Du nach Deiner Anmeldung zugesendet.
  • Bei jeder Session gibt Dir ein erfahrener Fotograf Feedback zu Deinem Portfolio inklusive wertvoller Tipps, was Du anders oder besser machen kannst.
  • Jede Session dauert ca. 90 Minuten
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen begrenzt, um auf alle Teilnehmer individuell einzugehen.
  • Jeder Teilnehmer bekommt 20 Minuten Zeit für sein eigenes Portfolio. Vorteil für alle anderen: Jeder kann bei jedem wertvolle Infos für sich selbst mitnehmen.

Die Referenten

Die Portfolios von Wolf-Peter Steinheisser und Jürgen Altmann können sich sehen lassen. Wie auch du es schaffen kannst, deine Fotoarbeiten erfolgreich in deinem Portfolio zu zeigen und welche Auswahl, erklären dir die beiden.

HAVE A LOOK AT – Online Portfoliosichtung: Portrait
Online
9. November, 2023
19:00 – 20:30 Uhr

Tickets:
Standard 110€
BFF-Mitglied: 80€

Infos und Tickets


CGI Basic Workshop

2-tägiger CGI-Workshop mit Digital Artist Felix Brauner. Dieser Workshop findet an zwei Samstagen, den 11. & 18 November von je 10:00 – 16:00 Uhr online statt.

Inhalt des Workshops:

Computer Generator Imagery (kurz CGI) ist eine etablierte Technik in der Kreativbranche, die in mannigfachen Projekten genutzt wird. Die Arbeit mit (fotorealistischen) 3D-Modellen wird von Jahr zu Jahr umfangreicher und findet sich längst außerhalb gängiger Digitalindustrien wie bspw. der Gamingbranche wieder. Der zweiteilige Workshop “Computer Generated Imagery – Basiskurs” führt in die Grundlagen von CGI ein: Geschichte, Anwendungen, technische Prozesse, Projektabläufe uvm. werden beleuchtet & besprochen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden die Open- Source-Software “Blender” kennen und werden mit begleitenden Aufgaben & Projekten mit dieser vertraut gemacht. “Blender” ist eines der führenden 3D-Programme im Bereich der digitalen fotorealistischen 3D-Gestaltung und für jeden kostenfrei zugänglich.

Courtesy of Felix Brauner
Bild: Courtesy of Felix Brauner

Ablauf des Workshops:

Der Workshop findet ausschließlich digital über die Plattform Zoom statt. Die Inhalte des ersten Termins werden sich auf die grundlegende Wissensvermittlung von CGI & der Software Blender beschränken. An dem zweiten Termin werden die Teilnehmenden die Software Blender selber erkunden und ein eigenes Projekt umsetzten.

Allgemeine Voraussetzungen:

Der Workshop bedarf keine Vorkenntnisse im Bereich der digitalen 3D-Gestaltung. Empfehlenswert sind gute Kenntnisse in Fotografie, Digitalität und Englisch. Der Workshop wird in der Sprache Deutsch gehalten.

Technische Voraussetzungen:

Die Teilnehmenden werden an ihren eigenen Computern arbeiten. Die Hardware-Voraussetzungen für die Software Blender können hier eingesehen werden: https://www.blender.org/download/requirements/ Arbeitsdateien & Ressourcen werden vom Workshopveranstalter am ersten Termin via Download-Link ausgehändigt.

Über den Referenten:

Felix Brauner ist seit mehreren Jahren in der digitalen fotorealistischen 3D-Gestaltung für Unternehmen, Agenturen und Gestaltungsbüros tätig. Neben seiner auftragsbasierten Tätigkeit hält er Vorträge und Workshops im Umfeld des BFF und der Kreativbranche. 2022 wurde er von dem Kreativfachmagazin “Lürzer‘s Archive” zu den “200 Best Digital Artists worldwide 23 / 24” ausgezeichnet.

CGI Basic Workshop
2-Tages Online Workshop
11. November & 18. November
10:00 – 16:00 Uhr

Tickets:
Standard 250€
BFF-Mitglied: 200€

Infos und Tickets


up-and-coming im November

14 November 2023
Basics Rechte Dritter an Aufnahmegegenständen

Online After-Work-Talk mit BFF Justiziarin Dorothe Lanc

21 November 2023
Creating Trust in Digital Space

Online After-Work-Talk mit Julian A. Kramer, Principal Chief bei ADOBE

25 November 2023
Fotobusiness und Fotorecht
Online-Tages-Workshop mit Silke Güldner und BFF Justiziarin Dorothe Lanc

Zum Programm


Weitere News zu Verbänden auf fotoPRO.world

  • bpp Webinar-Highlights im Herbst 2023
  • Wechsel im Vorstand des Centralverbands 2023
  • PHOTO+MEDIENFORUM begrüßt PIC-Verband
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • BFF Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Felix Schoeller Photo Award 2023, Deutscher Friedenspreis für Fotografie
  • Kultur
  • News

Ausstellung “Bilder zur Zeitenwende” in Berlin

  • 1. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Kai-Uwe Schulte-Bunert, "Dante, ein Bauer", 2019
  • Kultur
  • News

14. Aenne-Biermann-Preis

  • 2. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 − zehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.