fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

12. Wiesbadener Fototage enden mit Verleihung des Publikumspreises fulminant

  • 1. September 2022
  • Stefanie Smuda
Besucher:innen im Kunsthaus während der 12. Wiesbadener Fototage. Bild: Leon Kaczmarczyk
Total
9
Teilens
9
0
0

Die 12. Wiesbadener Fototage gingen am Wochenende mit der Verleihung des Publikumspreises an den Hamburger Fotografen Seb Agnew zu Ende. Jürgen Strasser, künstlerischer Leiter und Organisator der Fototage, zieht positive Bilanz.

„Eine tolle Festivalstimmung und viel positive Resonanz!“, so fasst Jürgen Strasser seine Eindrücke der beiden Festivalwochen zusammen. Mehr als 7.000 Besucher:innen haben in den beiden vergangenen Wochen die sechs Ausstellungen mit insgesamt 37 nationalen wie internationalen Künstler:innen gesehen. Vielfältige Arbeiten – auch kontrovers, vor allem aber am Puls der Zeit.

Tolle Festivalstimmung, hohe Qualität

Auch die Reaktionen des Publikums waren durchweg positiv, vielfach lobten die Besucher:innen die zeitgemäße und attraktive Präsentation der Werke – ein deutlicher Ausweis der Modernisierung des Festivals. Für die Attraktivität der runderneuerten Fototage spricht ebenso die Anwesenheit einer Vielzahl von beteiligten Künstler:innen , die teilweise für die verschiedenen Formate des umfangreichen Begleit- und Vermittlungsprogramms anreisten, sich aber auch vor Ort von der Qualität der Stadt Wiesbaden als Festivalstandort überzeugen konnten. Auch die Künstler:innen zeigten sich begeistert von der inspirierenden Atmosphäre und Stimmung der Fototage, die trotz des sommerlichen Wetters eine Vielzahl auch überregionaler Besucherinnen und Besucher in die Ausstellungshäuser lockten. 

Das Team der 12. Wiesbadener Fototage mit Marc Peschke, Festivalleiter Jürgen Strasser und Michaela Höllriegel (v.l.n.r) Bild: Paul Müller

Das unterstreicht auch Jürgen Strasser, Künstlerischer Leiter und Organisator der Fototage, in seinem Statement zum Abschluss des ersten Festivals unter seiner Ägide: „Schon die große Anzahl qualitätvoller Bewerbungen war für das ganze Team eine große Anerkennung unserer Arbeit, doch vor allem die tolle Stimmung an den Ausstellungsorten und die direkte Resonanz des Publikums hat uns noch einmal überrascht. Einfach Festivalstimmung pur!“

Publikumspreis 2022

Träger des Publikumspreis
Publikumspreisträger Seb Agnew vor den Bildern seiner Ausstellung. Bild: Uta Schmitz

Das Publikum der 12. Wiesbadener Fototage hat entschieden: Der Publikumspreis 2022 ging an den Hamburger Fotografen Seb Agnew für seine surrealen Inszenierungen, die unter dem Titel »Synkope« im frauen museum wiesbaden zu sehen waren. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde vom Unternehmen Oschatz Visuelle Medien gestiftet.

„Für den Preisträger ist ein Publikumspreis ein ganz besonderer Garant. Er versinnbildlicht die Tatsache, dass die eigene Arbeit das Festival-Publikum berührt, bewegt und begeistert hat.“

Kim Engels, Künstlerische Leiterin frauen museum wiesbaden
Total
9
Teilens
Teilen 9
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotofestival
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

BERLIN PHOTO WEEK: Magnum Photos, powered by DER SPIEGEL

  • 30. August 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

48. Blende-Fotowettbewerb: Auf in eine neue Runde!

  • 1. September 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sparfüchse aufgepasst: Winter-Cashback von Panasonic

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sieben + siebzehn =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (135)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (13)
  • Interview (65)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.