fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Leica Oskar Barnack Award Jury für 2024 bekannt

  • 11. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Leica Oskar Barnack Award 2024 Jury
Leica Oskar Barnack Award 2024: Mit der Bekanntgabe der Jury geht das Auswahlverfahren für die 44. Runde des renommierten Fotografiepreises in die entscheidende Vorbereitungsphase.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Jury des Leica Oskar Barnack Award 2024 ist bekannt! Das ist die fünfköpfige Jury des diesjährigen Awards – und so geht es nun weiter.

Seit 1980 wird der Leica Oskar Barnack Award (LOBA) jedes Jahr an herausragende Fotograf*innen verliehen. In seiner thematischen Ausrichtung hat der LOBA kontinuierlich an Bedeutung und Ansehen gewonnen. Auch in diesem Jahr beruht die Preisträgerfindung auf Vorschlägen eines Nominatoren-Gremiums, das sich aus Fotografie- Expert*innen aus rund 50 Ländern zusammensetzt. Die finale Entscheidung über die Shortlist sowie über die Gewinner*innen in der Haupt- und der Newcomer-Kategorie trifft eine fünfköpfige Jury.

Das ist die Leica Oskar Barnack Award Jury für 2024:

In diesem Jahr sind dabei:

Dimitri Beck, Leiter der Foto-Abteilung von Polka (Magazin, Galerie, Factory), Frankreich
Per Gylfe, Leiter der Bildungsabteilung am International Center of Photography (ICP),
New York, USA
Ciril Jazbek, Fotograf und LOBA-Gewinner Newcomer 2013, Slowenien
Amélie Schneider, Leiterin der Bildredaktion Die Zeit, Deutschland
Karin Rehn-Kaufmann, Art Director und Generalbevollmächtigte der Leica Galerien International, Österreich

So geht es weiter

Die Jury wird Ende Mai im Wetzlarer Hauptsitz der Leica Camera AG beraten und aus einer Shortlist von maximal zwölf Serien die LOBA-Gewinner*innen der Haupt- und der Newcomer-Kategorie bestimmen. Zuvor haben auch in diesem Jahr wieder über 80 Fotografie-Expert*innen aus rund 50 Ländern ihre Vorschläge eingereicht. Jede Nominator*in hat auf der Grundlage der persönlichen Expertise und Erfahrung bis zu drei Fotoserien ausgewählt, jeweils mit einem Umfang von 15 bis 20 Aufnahmen. Die Voraussetzung für eine Nominierung beim Leica Oskar Barnack Award besteht darin, dass es sich bei den Fotografien um dokumentarische oder konzeptionell-künstlerische Arbeiten handelt, die sich mit der Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt auseinandersetzen. Diese humanistische Konstante begleitet den LOBA seit der ersten Ausschreibung im Jahr 1979. In jenem Jahr wäre Oskar Barnack, der Namensgeber des Wettbewerbs und Entwickler der Ur-Leica, 100 Jahre alt geworden.

Der Leica Oskar Barnack Award Newcomer, der seit 2009 die Hauptkategorie ergänzt und Fotografinnen und Fotografen unter 30 Jahren auszeichnet, wird wieder in Kooperation mit und durch die Vorschläge von internationalen Institutionen und Hochschulen aus 20 Ländern bestimmt.

Preise und Ausstellung für den LOBA 2024

Das Renommee des LOBA ist stetig gewachsen, und auch mit seiner finanziellen Ausstattung zählt er zu den wichtigen internationalen fotografischen Auszeichnungen. Der Hauptpreis ist mit 40.000 Euro und einer Leica Kameraausrüstung im Wert von 10.000 Euro dotiert, der Newcomer erhält 10.000 Euro und eine Leica Q3. Zudem werden die Gewinnerserien gemeinsam mit der LOBA-Shortlist im Rahmen einer Wanderausstellung zur Preisverleihung erstmals im Oktober im Ernst Leitz Museum Wetzlar präsentiert. Danach werden die Serien weltweit in Leica Galerien sowie auf ausgewählten Fotofestivals zu sehen sein. Ausführlich vorgestellt werden die Serien der beiden Gewinnerinnen oder Gewinner und aller Shortlist-Kandidaten und -Kandidatinnen außerdem im begleitenden Katalogbuch.

In den kommenden Sommermonaten werden die Serien aller Shortlist-Kandidat*innen auf der LOBA-Website vorgestellt. Dort findet sich – neben Informationen zum LOBA, Jury- und Nominator*innen-Interviews der letzten Jahre – bereits jetzt die aktuelle Liste aller Nominator*innen des LOBA 2024. Die Bekanntgabe und die feierliche Verleihung der Preise an die Gewinner*innen beider Kategorien erfolgt schließlich im Oktober 2024 in Wetzlar.

Weitere Informationen unter: www.leica-oskar-barnack-award.com


Weitere News rund um Ausstellungen und Fotokultur auf fotopro.world:

  • Wer wird Gartentier des Jahres 2024? Die Heinz Sielmann Stiftung ruft zur Wahl!
  • Art Brussels feiert 2024 ihre 40. Edition!
  • Torso Reloaded II von Nadine Dinter im BISOUS Concept Store
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • Leica
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Nick Verstand, ANIMA, 2014, digital design: onformative, sound design: Salvador Breed © Nick Verstand, Foto: onformative
  • Kultur
  • News

Radiant im Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna

  • 11. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Panasonic Firmware Lumix S5II und S5IIX
  • Equipment
  • News

Panasonic: Neues Firmware-Update für die Lumix S5II und die S5IIX

  • 11. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn − zehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.