fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Verbände

Photoindustrie-Verband erwartet starkes zweites Halbjahr

  • 26. August 2021
  • fotoPRO Redaktion
Total
0
Teilens
0
0
0

Nach einem coronabedingt schwierigen Start ins Jahr erwartet der Photoindustrie- Verband (PIV) für den Foto- und Imaging-Markt ein positives zweites Halbjahr 2021. Das zeigt sich in der vom Photoindustrie-Verband und GfK veröffentlichten Gesamtmarktschätzung für 2021.

Vor allem in den Bereichen der kompakten Systemkameras (CSC) sowie dem Thema Video einschließlich Zubehör wird ein deutlicher Umsatzzuwachs erwartet. So erwartet die GfK, dass besonders neu vorgestellte CSC-Kameramodelle in der zweiten Jahreshälfte stark nachgefragt sein werden und für einen umsatzstarken Jahresabschluss sorgen (+ ca. 40 Prozent/Wert und + ca. 3 Prozent/Menge). Auch bei CSC-Objektiven rechnen die Marktforscher mit einem deutlichen Umsatzplus. Laut ihrer Prognose wächst die Verkaufszahl um 395.000 Stück (+ ca. 30 Prozent) bei einem Gesamtwert von rund 330 Millionen Euro (+ ca. 50 Prozent).

Anders sieht es bei digitalen Spiegelreflexkameras und dazu passenden Objektiven aus. Hier setzt sich der Rückgang bei den Verkaufszahlen fort. So wird beim Umsatzwert ein Rückgang von 30 Prozent erwartet. Auf Stückzahlen bezogen liegt das Minus bei DSLRs bei 36 Prozent. Erfreulich für die Hersteller und den Fotofachhandel: Im Gesamtmarkt Foto und Imaging wird zudem ein Anstieg des Durchschnittspreises erwartet. Der Durchschnittspreis für eine CSC-Kamera liegt aktuell bei rund 1.618 Euro. Das bedeutet einen Anstieg von rund 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Wachstum hat dabei zwei Gründe: Kundinnen und Kunden kaufen zum einen lieber hochpreisige Modelle und zum anderen beruht der Preisanstieg auf einer Verknappung der Ressourcen wie beispielsweise Displays oder Sensoren sowie gestiegene weltweite Logistikkosten.

Und auch in Bezug auf die Aussichten für die kommenden Monate sind die Marktforscher optimistisch: Da die Industrie aufgrund des Lockdowns eine Vielzahl der Produktneuvorstellungen auf den Herbst 2021 verschoben hat, kann vor allem der Fotofachhandel, mit einem Umsatzanteil von knapp 50 Prozent und wichtigster Vertriebskanal der Industrie, auf zusätzliche positive Impulse zum Jahresabschluss hoffen. Immer vorausgesetzt, dass es nicht zu einem erneuten Lockdown kommt und die Lieferketten gesichert sind.

www.piv-imaging.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • GfK
  • Photoindustrie-Verband
  • PIV
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Test & Technik

Leica SL2-S: Luxus-Profi

  • 12. August 2021
  • Sascha Ludwig
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Spotlight
  • Standpunkt

Instagram. Social Media Kram. Oder Portfolio?

  • 29. August 2021
  • Philipp Reinhard
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • News
  • Verbände

BFF Akademie: „Basics – urheberrechtliche Nutzungsrechte“

  • Stefanie Smuda
  • 28. November 2022
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Klares Signal in Richtung China setzen: Gleiche Regeln müssen für alle gelten

  • Stefanie Smuda
  • 10. November 2022
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

BFF Akademie: Workshop für Fotoprofis „Selbstsicher in Preisverhandlungen“

  • Stefanie Smuda
  • 20. Oktober 2022
Bild: Bela Raba
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Meisterhaft fotografieren – neuer Lehrgang ab Januar 2023 im Kieler Forum

  • Thomas Probst
  • 18. Oktober 2022
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Workshop der BFF Akademie: „Prep Your Visibility – wie Fotoprojekte bessere Chancen haben“

  • Stefanie Smuda
  • 10. Oktober 2022
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Fotokurs für Einsteiger:innen: Fototechnik kompakt

  • Stefanie Smuda
  • 28. September 2022
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Erfolgreich im Fotobusiness: neues BFF-Fortbildungsprogramm

  • Stefanie Smuda
  • 28. September 2022
Artikel lesen
  • News
  • Verbände

27. FREELENS Mitgliederversammlung: Neuer Vorstand gewählt

  • Stefanie Smuda
  • 19. September 2022
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Ringfoto: Thilo Röhrig wird neuer Geschäftsführer

  • Stefanie Smuda
  • 12. September 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 + 15 =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (16)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (163)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (252)
  • Marketing (26)
  • News (608)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (129)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.