fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO+
  • Test

Sony Alpha 1 – Drei Wünsche frei

  • 8. März 2022
  • Sascha Ludwig
Ausgestattet mit dem E-Bajonett nimmt die Sony Alpha 1 mittlerweile über 60 verschiedene native Objektive auf. Einige Optiken bremsen die Tempokönigin allerdings aus. Bild: Hersteller
Total
1
Teilens
1
0
0

Wenn du dir eine Kamera ganz nach deinen Vorstellungen bauen könntest, wie sähe diese aus? Wir sind uns sicher: Sie wäre der Sony Alpha 1 mit Sicherheit sehr ähnlich.

Mit der Alpha 1 hat Sony im Februar 2021 eine Flaggschiff-Kamera auf den Markt gebracht, die, wie in den Geschichten aus 1001 Nacht, völlig unvermittelt auftauchte und in der Foto-Community für einen Aha-Moment nach dem anderen sorgte. Nach dem ausführlichen Test der Kamera in der Praxis und im Labor wird aber klar, dass uns auch die Sony Alpha 1, trotz neuester Technik, nur drei Wünsche vollends erfüllen kann und diese mancherorts auch nur mit Einschränkungen; typisch Flaschengeist eben. Reicht diese Performance für einen Platz an der Spitze?

Ein Sensor für jeden Zweck

Der im Gehäuse der Sony Alpha 1 integrierte 5-Achsen-Bildstabilisator gleicht Wackler zuverlässig aus – in der Praxis mit rund 4 bis 5 Blendenstufen Toleranz. Bild: Hersteller

Bemühen wir also den Dschinn und lassen uns den ersten Wunsch erfüllen: Bildqualität ohne Kompromisse. Und siehe da, die Sony Alpha 1 schöpft aus dem Vollen, zum Einsatz kommt ein neu entwickelter Kleinbildsensor mit einer Auflösung von 50 Megapixel. Dieser erreicht zwar nicht ganz das Auflösungsvermögen der Alpha 7R IV, verdoppelt aber kurzerhand die Eckdaten der Alpha 9. Sony setzt weiterhin auf die aus den Schwestermodellen bekannte BSI-Technologie: Beim rückwärtig belichtenden Sensor sind die einzelnen Schichten so angeordnet, dass einfallendes Licht ungehindert die Dioden treffen kann. Ein Lichtverlust, wie er durch die vorgelagerten Kupferdrähte bei konventionellen Sensoren entsteht, wird so verhindert. Zusätzlich erweitert der Hersteller die Architektur noch um eine Schicht, die über einen eigenen Speicher verfügt und Daten mit reduzierter Verzögerung an den Bildprozessor weitergibt. Diesen Aufbau nennt Sony „stacked“, eine gestapelte Konstruktionsweise, die weitere Vorteile mit sich bringt. Doch dazu etwas später mehr.

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Review
  • Sony Alpha 1
  • Test
Sascha Ludwig

Sascha Ludwig beschäftigt sich nicht nur beruflich mit den neuesten Kamera-Highlights und der Technik hinter dem Objektiv. Auch privat spielt die Fotografie eine große Rolle; auf Tour zu den Foto-Spots dieser Welt oder einfach nur beim Wandern in den heimischen Bergen.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Wie Frauen Frauen sehen: Kunsthalle St. Annen zeigt Ausstellung „Female View“

  • 8. März 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News

8. Dresdner Stipendium für Fotografie geht an Anne Pöhlmann

  • 9. März 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Fotos drucken: Der komplette Print-Workflow

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Mai 2022
Praxisbild: Benjamin Lorenz, Produktbild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test

Im Test: Roadtrip mit der Panasonic Lumix S5

  • Benjamin Lorenz
  • 17. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Genau erklärt: Blockchain-NFT

  • Boris Hofferbert
  • 16. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Blockchain, NFTs & Co.: Digitale Unikate

  • Sascha Ludwig
  • 11. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

NFT-Marktplätze: So verkaufst du dein Foto als Non-Fungible Token

  • Jill Ehrat
  • 6. Mai 2022
NFT Beispielbild
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Simone Klein und Dr. Jürgen Tenckhoff: Expert:innen zu Non-fungible Tokens (NFT)

  • Jill Ehrat
  • 5. Mai 2022
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Seminare

fotoPRO Live Talk: „Licht- und Schattenseiten der Kinderfotografie“ mit Jean Noir und Kim Höhnle

  • Manuela Dieringer
  • 5. Mai 2022
NFT - ein Motiv
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

NFT – der große Trend für Künstler:innen, Kreative und Fotograf:innen

  • Jill Ehrat
  • 4. Mai 2022
Das Sony FE PZ 16–35 mm f/4. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test

Sony FE PZ 16–35 mm f/4: Starke Fotos – stärkere Videos

  • Ben Kraus
  • 4. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier + 1 =

Kategorien
  • Analog (8)
  • Aufträge der Profis (10)
  • Bildband (13)
  • Branchen-Ticker (37)
  • Business (35)
  • Equipment (60)
  • Events (5)
  • fotoPRO vor Ort (2)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (62)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (8)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (10)
  • Interview (33)
  • Kultur (106)
  • Marketing (16)
  • News (278)
  • Seminare (7)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (73)
  • Standpunkt (17)
  • Test (22)
  • Verbände (26)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (63)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    © 2022: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.