fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO+
  • Test

Canon EOS R3 vs. Nikon Z 9: Die Action-Giganten

  • 22. März 2022
  • Thomas Probst
Die Canon EOS R3 und die Nikon Z 9 im Duell. Bilder: Hersteller
Total
3
Teilens
3
0
0

Mit der Canon EOS R3 und der Nikon Z 9 messen sich zwei absolute Vollformat-Hochkaräter in unserem Labor- und Praxistest. Dabei haben wir uns neben der Ausstattung und der Bildqualität vor allem auch die Autofokus- und die Serienbildleistung genauer angesehen.

Die Ausrichtung der Canon EOS R3 und der Nikon Z 9 ist klar: Beide Flaggschiff-Kameras richten sich an professionelle Sport-, Action- und Tierfotograf:innen und sind vollgepackt mit den neuesten technologischen Highlights, die der Markt aktuell zu bieten hat. Dazu gehören allen voran eine hohe Autofokus-Leistung und rasante Serienbildgeschwindigkeiten. Auf dem Papier hat die Nikon Z 9 mit einer Sensorauflösung von 45,7 Megapixeln, einer Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 120 Bildern pro Sekunde und 8K/30p-Videos die Nase vorn. Bei der Canon EOS R3 stehen 24,1 Megapixel, bis zu 30 Bilder pro Sekunde und 6K/60p-Videos zu Buche. Darüber ­hi­naus kann Canon mit einem innovativen Eye-Control-AF aufwarten.

Erstklassiges Bedienkonzept

Starten möchten wir erst einmal mit einem Blick auf das Gehäuse. Im Stile einer Canon EOS-1D X Mark III und einer Nikon D6 haben sich die beiden Hersteller auch bei den Flaggschiff-Modellen ihrer spiegellosen Profi-Serien für ein großes Kameragehäuse mit fest integriertem Hochformatgriff entschieden. Dazu gehört eine „Kopie“ wichtiger Tasten, wie dem Auslöser, einem Einstellrad, der AF-Taste und dem Joystick, um auch im Hochformat bequem durch die Kamerafunktionen und Aufnahmeeinstellungen navigieren zu können. Das erleichtert die Arbeit unter Zeitdruck und ermöglicht es Fotograf:innen, schnell zwischen dem Quer- und dem Hochformat zu wechseln.

 

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?
Total
3
Teilens
Teilen 3
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Canon EOS R3
  • Nikon Z 9
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Sony bringt neues FE PZ 16-35 mm f/4 G mit eingebautem Power-Zoom

  • 22. März 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Lion Rock 25 Mark II im Camouflage-Design für die Tier- und Landschaftsfotografie

  • 23. März 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Fotos drucken: Der komplette Print-Workflow

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Mai 2022
Praxisbild: Benjamin Lorenz, Produktbild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test

Im Test: Roadtrip mit der Panasonic Lumix S5

  • Benjamin Lorenz
  • 17. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Genau erklärt: Blockchain-NFT

  • Boris Hofferbert
  • 16. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Blockchain, NFTs & Co.: Digitale Unikate

  • Sascha Ludwig
  • 11. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

NFT-Marktplätze: So verkaufst du dein Foto als Non-Fungible Token

  • Jill Ehrat
  • 6. Mai 2022
NFT Beispielbild
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Simone Klein und Dr. Jürgen Tenckhoff: Expert:innen zu Non-fungible Tokens (NFT)

  • Jill Ehrat
  • 5. Mai 2022
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Seminare

fotoPRO Live Talk: „Licht- und Schattenseiten der Kinderfotografie“ mit Jean Noir und Kim Höhnle

  • Manuela Dieringer
  • 5. Mai 2022
NFT - ein Motiv
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

NFT – der große Trend für Künstler:innen, Kreative und Fotograf:innen

  • Jill Ehrat
  • 4. Mai 2022
Das Sony FE PZ 16–35 mm f/4. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test

Sony FE PZ 16–35 mm f/4: Starke Fotos – stärkere Videos

  • Ben Kraus
  • 4. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 + zwei =

Kategorien
  • Analog (8)
  • Aufträge der Profis (10)
  • Bildband (13)
  • Branchen-Ticker (37)
  • Business (35)
  • Equipment (60)
  • Events (5)
  • fotoPRO vor Ort (2)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (62)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (8)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (10)
  • Interview (33)
  • Kultur (106)
  • Marketing (16)
  • News (278)
  • Seminare (7)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (73)
  • Standpunkt (17)
  • Test (22)
  • Verbände (26)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (63)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    © 2022: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.