fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

„Was mich berührt“ – Leica Galerie Düsseldorf zeigt Werke von Carla Meurer

  • 18. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Taschkent, Usbekistan, 2010 ©carlameurer
Total
1
Teilens
1
0
0

In der Ausstellung „Was mich berührt“ präsentiert die Leica Galerie Düsseldorf vom 19. November 2021 bis 22. Januar 2022 Fotografien von Carla Meurer. Der Eintritt ist frei.

Der Fotografin Carla Meurer gelingt es Betrachter:innen mit ihren Bildern in Welten mitzunehmen, die auf den ersten Blick fremd erscheinen, von denen man aber bald mit Staunen bemerkt, dass man wie selbstverständlich in sie eingetaucht ist. Den Besucher:innen der Ausstellung „Was mich berührt“ begegnen in Meurers Werken Menschen und Dingen, als hätten sie sie selbst erlebt oder gesehen. Und das, obwohl ihre Schwarz-Weiß-Bilder der Realität doch eher ein wenig entrückt wirken.

Was ist es, was ihren Blick so besonders, ja, einzigartig macht? Je mehr man sich ihren Bildern aussetzt, umso mehr spürt man darin immer wieder dieselbe Haltung, sowohl liebevoll als auch abenteuerlustig – nichts scheint allzu vertraut oder gar selbstverständlich, sondern sie legt uns ihre Dinge allesamt als einmalig nahe. Die Bilder Meurers haben trotz der Unterschiedlichkeit der Motive eine Stringenz, mit der die Fotografin den Kern des Kunstmachens umschließt. Und das alles fernab von einer Grelle, Aufgeregtheit und Egozentrik. Umso seltener, umso schöner.

„Ich sehe mich als Dilettantin im ursprünglichen Sinne, als jemand, die aus Interesse und Vergnügen fotografiert. Aus Freude an der Sache. Am liebsten mit einem 24er Objektiv. Ich mag es, dass ich nah herangehen muss, um mit der Kamera zu erfassen, was meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Ich trete in Kontakt, nähere mich an, im wörtlichen Sinne betrete ich den Raum dessen, was ich festhalten möchte und tue dies mit dem mir größtmöglichen Respekt und mit all meinen dilettantischen Fähigkeiten. In meiner Fotografie halte ich Momente fest, in denen ich berührt werde. Mit neugierigem Blick und offenem Herzen entreiße ich sie behutsam der Zeit, auf dass sie auch Sie berühren mögen,“ so Carla Meurer über ihre Arbeit.

  • Hohes Venn, 2020 ©carlameurer
  • Zeynap, Mannesmannufer, Düsseldorf, 2016 ©carlameurer
  • Paradies, Museum, Buenos Aires, Argentinien, 2017 ©carlameurer

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Interview
  • Spotlight

Thomas Adorff: Warum haptische Preislisten als Marketingtool eine wichtige Rolle spielen

  • 17. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News

Update zur 5. Staffel der Sony Pro Photographer Live Talks

  • 18. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sparfüchse aufgepasst: Winter-Cashback von Panasonic

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − 5 =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (135)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (13)
  • Interview (65)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.