fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

OM Digital Solutions präsentiert zwei neue M.Zuiko Digital-Objektive

  • 15. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Total
1
Teilens
1
0
0

Mit dem M.Zuiko Digital ED 12-40 mm F2.8 PRO II und dem M.Zuiko Digital ED 40-150 mm F4.0 PRO hat die OM Digital Solutions GmbH die Neuauflage des lichtstarken Standardzooms und ein leichtes, kompaktes Telezoom vorgestellt. Beide Objektive werden ab Anfang März 2022 verfügbar sein. Das 12-40 mm in der Version II soll rund 1.000 Euro und das 40-150 mm circa 900 Euro kosten.

M.Zuiko Digital ED 12-40 mm F2.8 PRO II

Das M.Zuiko Digital ED 12-40 mm F2.8 PRO II löst das 2013 erschienene M.Zuiko Digital ED 12-40 mm F2.8 PRO ab und bietet eine Brennweite von umgerechnet 24 bis 80 mm (KB). Wie die zeitgleich vorgestellte Kamera OM System OM-1 ist auch das neue Standardzoom gemäß der Schutzklasse IP53 abgedichtet. Damit ist es staub- und spritzwassergeschützt und bleibt bis zu Temperaturen bei minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Die verbesserte Robustheit gehört mit zu den Hauptunterschieden zum Vorgängermodell. Durch die verwendete Fluorbeschichtung lässt sich die Frontlinse schnell und einfach reinigen.

Die durchgängige Lichtstärke mit einer Blendenöffnung f/2,8 macht das M.Zuiko Digital ED 12-40 mm F2.8 PRO II zu einem flexiblen Standardzoom, das sich auch bei abnehmendem Umgebungslicht länger aus der Hand einsetzen lässt. Darüber hinaus ermöglicht es Freisteller mit weichem Bokeh. Der optische Aufbau besteht aus 14 Linsenelementen in neun Gruppen. Darunter befinden sich eine EDA-Linse, zwei asphärische Linsen, eine DSA-Linse, zwei ED-Linsen, eine HD-Linse und zwei HR-Linsen. Auf eine optische Stabilisierungseinheit wird nach wie vor verzichtet.

Der verbaute Autofokus mit Linearantrieb unterstützt die bis zu 50 Bilder pro Sekunde der neuen OM System OM-1 mit kontinuierlicher AF-Nachführung. Darüber hinaus ist das Objektiv für Fokus-Stacking- und High-Res-Aufnahmen geeignet.

M.Zuiko Digital ED 40-150 mm F4.0 PRO

Beim M.Zuiko Digital ED 40-150 mm F4.0 PRO handelt es sich um ein sowohl innen fokussierendes als auch zoomendes Telezoom. Das Objektiv fährt somit nicht nach vorne aus und bleibt auf diese Weise sehr kompakt. Im Betrieb beläuft sich die Objektivlänge auf kurze 124 Millimeter. Für den Transport lässt es sich durch einen Einzugsmechanismus auf 99,4 Millimeter einfahren. Zudem fällt es mit 382 Gramm recht leicht aus. Die verbauten Dichtungen erfüllen die Anforderungen der Schutzklasse IP53.

Die Linsenkonstruktion besteht aus 15 Elementen in neun Gruppen. Unter den verbauten Linsen befinden sich zwei ED-Linsen, eine Super-ED-Linse, eine HR-Linse und zwei asphärische Linsen. Die Blende lässt sich über den gesamten Brennweitenbereich, der umgerechnet 80-300 mm im Kleinbildformat abdeckt, durchgängig bis f/4 öffnen. Auch die Naheinstellgrenze bleibt über die gesamte Zoomspanne unverändert bei 70 Zentimetern.

Wie das neuen M.Zuiko Digital ED 12-40 mm F2.8 PRO II unterstützt auch das M.Zuiko Digital ED 40-150 mm F4.0 PRO High-Res-Aufnahmen und die Fokus-Stacking-Funktion.

Weitere Informationen:

https://omsystem.com/de/

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • fotoPRO+
  • Seminare

Kreative Fotoideen im Webinar mit blacksally: Inspiration und Mehrwerte für Fotograf:innen

  • 14. Februar 2022
  • Manuela Dieringer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Die OM System OM-1 vorgestellt: Vereint Tradition mit neuester Technik

  • 15. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
  • Thomas Probst
  • 27. Mai 2023
Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Mai 2023
Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Dank des Weitwinkelzooms können sich Content Creator mit der Sony ZV-1 II auch aus kurzer Entfernung bequem selbst filmen. Bild: Sony
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony stellt kompakte ZV-1 II für Content Creator vor
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Das TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Neues TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift für die Makrofotografie
  • Thomas Probst
  • 23. Mai 2023
Viltrox 28 mm F/1.8 FE Teaser
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei präsentiert das Viltrox 28 mm F/1.8 FE für den Sony-E-Anschluss
  • Thomas Probst
  • 22. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 + 5 =

Neueste Beiträge

  • Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
    Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
    • 27. Mai 2023
  • Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
    Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
    • 26. Mai 2023
  • Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
    Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
    • 26. Mai 2023
  • Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
    Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
    • 25. Mai 2023
  • XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
    Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
    • 25. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (40)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (212)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (172)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (23)
  • Interview (73)
  • Kultur (297)
  • Marketing (27)
  • News (764)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (140)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.