Der Hersteller Nikon hat die Entwicklung des NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S mit integriertem 1,4-fach-Telekonverter bekannt gegeben. Die Supertele-Festbrennweite richtet sich vor allem an professionelle Sport- und Tierfotografen, die möglichst viel Brennweite bei zugleich hoher Lichtstärke benötigen. So lässt sich die Blende des 400 mm bis auf f/2,8 öffnen.
Der eingebaute, optische VR-Bildstabilisator hilft bei Teleaufnahmen aus der freien Hand. Laut Nikon sollen sich die Bildergebnisse „durch eine hohe Auflösung und ein schönes Bokeh“ auszeichnen. Sollten die 400 Millimeter nicht ausreichen, kann der integrierte 1,4-fach-Telekonverter hinzugeschaltet werden, um die Brennweite auf 560 Millimeter zu erhöhen. Wann das NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S auf den Markt kommen wird und was es kosten soll, hat Nikon bislang offengelassen.
Mit dem FTZ II hat Nikon die zweite Version des FTZ-Bajonettadapters vorgestellt, der es Fotograf:innen ermöglicht, F-Mount-Objektive der DSLR-Klasse weiterhin an spiegellosen Kameras des Z-Systems zu verwenden. Der neue FTZ II-Adapter ist gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet und unterstützt jetzt rund 360 NIKKOR-F-Objektive ab AI-Typ. Er wird voraussichtlich ab Mitte November 2021 für rund 290 Euro erhältlich sein.