Nikon hat für das spiegellose Spitzenmodell Z 9 sowie für die spiegellosen Kameras Z 7II und Z 6II eine neue Firmware bereitgestellt. Mit der Firmware-Version 2.0 für die Z 9 werden etliche Updates veröffentlicht, die die Kamera beim Fotografieren und Filmen auf ein neues Leistungsniveau für professionelle Systemkameras hebt. Die Firmware-Version 1.4 für die Z 7II und Z 6II verbessert die Fokussierung. Darüber hinaus hat Nikon die 660 GB CFexpress-Speicherkarte (Typ B) angekündigt, die besonders gut für die neuen Videomodi und die schnellen Aufnahmeserien der Z 9 geeignet sein soll.
Im Bereich Filmaufnahmen erhält die Z 9 mit der Firmware-Version 2.0 substanzielle Feature-Erweiterungen, die auf professionelle Anwender:innen zugeschnitten sind. Filmschaffende können RAW-Filme mit bis zu 8,3K/60p und unglaublich scharfe 4K/60p Ultra HD-Aufnahmen mit Oversampling von 8K in der Kamera aufzeichnen. Die 12-Bit-RAW-Aufzeichnung in der Kamera wird mit Apple ProRes RAW HQ (bis zu 4K/60p) oder Nikons neuem N-RAW-Format (bis zu 8K/60p und 4K/120p) möglich sein. Weitere neue Funktionen, die den Anforderungen von Profis beim Filmen mit der Z 9 entsprechen, sind ein Wellenformmonitor, ein roter REC-Aufnahmerahmen und ein benutzerdefiniertes i-Menü für die bequem ablesbare Statusangabe von verwendeten Videoeinstellungen während der Aufnahme.
Neue Funktionen für die Z9
Die Firmware 2.0 für die Z 9 bietet zudem wichtige Upgrades für Fotograf:innen. Nach dem Update können AF-Einstellungen mit bis zu 20 auswählbaren, hoch spezialisierten Messfeldmustern angepasst werden. Für den hellen elektronischen Sucher der Kamera (3000 cd/m²) kann eine höhere Bildwiederholrate (bis zu 120 Bilder/s) aktiviert werden. Zu den weiteren neuen Funktionen gehören Pre-Release Capture von Bildern und die Möglichkeit, die Fokusposition über mehrere Tasten der Kamera abzurufen.
Für die Kameras Z 7II und Z 6II verbessert die Firmware-Version 1.4 den Algorithmus für die automatische Messfeldsteuerung durch eine optimierte Fokussierung auf Motive im Vordergrund, die sich in der Mitte des Bildausschnitts befinden. Die Unterstützung der linearen manuellen Fokussierung für ausgewählte Z-Objektive ermöglicht es Filmschaffenden außerdem, die Entfernung des Fokus von A nach B mit äußerster Genauigkeit und gleichbleibender Geschwindigkeit zu reproduzieren. Beide Kameras werden zudem mit Nikons Bluetooth®-Fernsteuerung ML-L7 kompatibel sein.
Neue Speicherkarte für Filmaufnahmen
Darüber hinaus hat Nikon die neue 660 GB CFexpress-Speicherkarte (Typ B) vorgestellt, die über eine hohe Kapazität verfügt und mit der Z 9 vollständig kompatibel ist. Die Speicherkarte soll die Anforderungen an kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsaufnahmen und Filmaufnahmen mit über 8K bei hohen Bildraten erfüllen. Dazu erreicht sie Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1700 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1500 MB/s. Preis und Verfügbarkeit sind bislang noch nicht bekannt.