fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Nikon bringt neue Firmware für die Z-Serie sowie Speicherkarte mit hoher Kapazität

  • 19. April 2022
  • Stefanie Smuda
Total
0
Teilens
0
0
0

Nikon hat für das spiegellose Spitzenmodell Z 9 sowie für die spiegellosen Kameras Z 7II und Z 6II  eine neue Firmware bereitgestellt. Mit der Firmware-Version 2.0 für die Z 9 werden etliche Updates veröffentlicht, die die Kamera beim Fotografieren und Filmen auf ein neues Leistungsniveau für professionelle Systemkameras hebt. Die Firmware-Version 1.4 für die Z 7II und Z 6II verbessert die Fokussierung. Darüber hinaus hat Nikon die 660 GB CFexpress-Speicherkarte (Typ B) angekündigt, die besonders gut für die neuen Videomodi und die schnellen Aufnahmeserien der Z 9 geeignet sein soll.

Im Bereich Filmaufnahmen erhält die Z 9 mit der Firmware-Version 2.0 substanzielle Feature-Erweiterungen, die auf professionelle Anwender:innen zugeschnitten sind. Filmschaffende können RAW-Filme mit bis zu 8,3K/60p und unglaublich scharfe 4K/60p Ultra HD-Aufnahmen mit Oversampling von 8K in der Kamera aufzeichnen. Die 12-Bit-RAW-Aufzeichnung in der Kamera wird mit Apple ProRes RAW HQ (bis zu 4K/60p) oder Nikons neuem N-RAW-Format (bis zu 8K/60p und 4K/120p) möglich sein. Weitere neue Funktionen, die den Anforderungen von Profis beim Filmen mit der Z 9 entsprechen, sind ein Wellenformmonitor, ein roter REC-Aufnahmerahmen und ein benutzerdefiniertes i-Menü für die bequem ablesbare Statusangabe von verwendeten Videoeinstellungen während der Aufnahme.

Neue Funktionen für die Z9

Die Firmware 2.0 für die Z 9 bietet zudem wichtige Upgrades für Fotograf:innen. Nach dem Update können AF-Einstellungen mit bis zu 20 auswählbaren, hoch spezialisierten Messfeldmustern angepasst werden. Für den hellen elektronischen Sucher der Kamera (3000 cd/m²) kann eine höhere Bildwiederholrate (bis zu 120 Bilder/s) aktiviert werden. Zu den weiteren neuen Funktionen gehören Pre-Release Capture von Bildern und die Möglichkeit, die Fokusposition über mehrere Tasten der Kamera abzurufen.

Für die Kameras Z 7II und Z 6II verbessert die Firmware-Version 1.4 den Algorithmus für die automatische Messfeldsteuerung durch eine optimierte Fokussierung auf Motive im Vordergrund, die sich in der Mitte des Bildausschnitts befinden. Die Unterstützung der linearen manuellen Fokussierung für ausgewählte Z-Objektive ermöglicht es Filmschaffenden außerdem, die Entfernung des Fokus von A nach B mit äußerster Genauigkeit und gleichbleibender Geschwindigkeit zu reproduzieren. Beide Kameras werden zudem mit Nikons Bluetooth®-Fernsteuerung ML-L7 kompatibel sein.

Neue Speicherkarte für Filmaufnahmen

Darüber hinaus hat Nikon die neue 660 GB CFexpress-Speicherkarte (Typ B) vorgestellt, die über eine hohe Kapazität verfügt und mit der Z 9 vollständig kompatibel ist. Die Speicherkarte soll die Anforderungen an kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsaufnahmen und Filmaufnahmen mit über 8K bei hohen Bildraten erfüllen. Dazu erreicht sie Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1700 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1500 MB/s. Preis und Verfügbarkeit sind bislang noch nicht bekannt.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Test & Technik

Rollei Soluna 150 RGB: Ein Dauerlicht für kreative Farbakzente

  • 19. April 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Crowd- & Community-Funding: Die besten Tipps

  • 20. April 2022
  • Steffen Schüngel
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die Canon EOS R8 mit dem RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon EOS R8 – Neue Vollformatkamera im kompakten Gehäuse

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Die EOS R50 mit dem RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon präsentiert EOS R50 für Content Creator

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Neues M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO von OMDS für zweifache Vergrößerungen

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das Sigma 50mm F1.4 DG DN | Art. Bild: Sigma
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sigma präsentiert neues 50mm F1.4 DG DN (A) für E- und L-Mount

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Das Nikkor Z 85 mm f/1,2 S. Bild: Nikon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Nikon stellt sehr lichtstarkes Nikkor Z 85 mm f/1,2 S vor

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Frieda Riess und Yva in den Opelvillen
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

Frieda Riess und Yva in den Opelvillen: Fotografien 1919–1937

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2023
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn − elf =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (16)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (163)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (252)
  • Marketing (26)
  • News (608)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (129)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.