fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

DGPh gibt neuen Vorstand der Sektion Bild bekannt

  • 28. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Peter Bitzer © David Klammer, Teona Gogichaishvili © Maurice Kohl, Manfred Linke © Anja Schlamann
Total
1
Teilens
1
0
0

Mit Manfred Linke, Teona Gogichaishvili und Peter Bitzer übernimmt ein neues Trio den Vorstand der Sektion Bild der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Die Sektion Bild ist die größte Sektion der DGPh und vereint Medienschaffende aus den unterschiedlichsten Bereichen der Fotografie. Der neue Vorstand hat den Anspruch, dieses breite Spektrum in seiner Arbeit abzubilden.

Der Fotograf und Mediengestalter Manfred Linke ist neuer Vorstandsvorsitzender der Sektion Bild. Er ist Mitbegründer der Fotografenagentur laif – Agentur für Photos & Reportagen, er kuratiert und organisiert außerdem seit 2006 die Photographer‘s Night – Gala der Photographie in Köln. Zu seiner Stellvertreterin und seinem Stellvertreter wurden Teona Gogichaishvili und Peter Bitzer gewählt. Gogichaishvili ist freie Kuratorin, Fotografin und Dozentin im In- und Ausland. Seit 2017 leitet sie den Fachbereich für Kunst in der Musik- und Kunstschule der Stadt Remscheid. Bitzer war fast 30 Jahre lang (bis 2020) Geschäftsführer von laif Agentur für Photos & Reportagen, er unterrichtete außerdem über zehn Jahre hinweg an der FH Dortmund.

DGPh gibt neuen Vorstand der Sektion Bild bekannt: Damit befasst sich die Sektion

Die Sektion Bild der DGPh befasst sich mit der kulturellen, ästhetischen und gesellschaftlichen Bedeutung des photographischen Bildes, dem in einer zunehmend visuellen Welt eine steigende Bedeutung zukommt. Sie veranstaltet und unterstützt Diskussionen, Vorträge, Ausstellungen und Werkstattbesuche, bei denen die zeitgenössische Fotographie im Mittelpunkt steht.

Eine der ersten Aufgaben des neuen Vorstands wird am 8. Februar 2022 die abschließende Jurierung der Einreichungen für den Otto-Steinert-Preis. DGPh Förderpreis für Photographie sein. Das Ergebnis der Jurierung wird auch die Planung der nächsten photosessions, dem bekannten Online-Format der Sektion, bestimmen. Wieder aufgenommen werden, sobald es die pandemische Situation zulässt, Werkstatt-Besuche und Regionaltreffen, dies bundesweit. Geplant sind außerdem (Podiums-) Diskussionen zu aktuellen Fragen und Themen der Fotografie und eine Beteiligung der Sektion Bild an den Wiesbadener Fototagen im August 2022.

Weitere Informationen

Die bisherige Vorsitzende, Bettina Flitner und Christoph Bangert traten aus persönlichen Gründen nach drei Wahlperioden nicht mehr zur Wahl an. Der neue Vorstand knüpft an die erfolgreiche Arbeit des alten Vorstandes an und bedankt sich bei Bettina Flitner und Christoph Bangert.

https://www.dgph.de/sektionen/bild


Weitere spannenden Beiträge aus dem Branchen-Ticker:

  • Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen
  • Felix Schoeller Group startet mit neu formierter Geschäftsleitung ins Jahr 2023
  • „Nikon Sessions“: Neue YouTube-Reihe von Nikon geht an den Start
Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Beyond Starlight - wenn der letzte Scheinwerfer erlischt
  • Kultur
  • News

„Beyond Starlight” von Petra Arnold – Eine Dokumentation über das Leben und die Herausforderungen einer Zirkusfamilie

  • 27. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Grüne Lion Rock Traveler Stative und magnetische Foto-Filter von Rollei

  • 28. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus
  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Mai 2023
Before Its Gone © M'hammed Kilito
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
  • Thomas Probst
  • 28. Mai 2023
Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
  • Thomas Probst
  • 27. Mai 2023
Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Mai 2023
Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Dank des Weitwinkelzooms können sich Content Creator mit der Sony ZV-1 II auch aus kurzer Entfernung bequem selbst filmen. Bild: Sony
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony stellt kompakte ZV-1 II für Content Creator vor
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × vier =

Neueste Beiträge

  • Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
    Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus
    • 29. Mai 2023
  • Before Its Gone © M'hammed Kilito
    Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
    • 28. Mai 2023
  • Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
    Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
    • 27. Mai 2023
  • Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
    Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
    • 26. Mai 2023
  • Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
    Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
    • 26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (41)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (212)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (172)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (23)
  • Interview (73)
  • Kultur (298)
  • Marketing (27)
  • News (766)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (140)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.